Hamster Forum
  • Registrieren
  • Hilfe
  • Mit Facebook verbinden

  • Forum
    • Neue Beiträge
    • Hilfe
    • Kalender
    • Community
      • Benutzerliste
    • Aktionen
      • Alle Foren als gelesen markieren
    • Nützliche Links
      • Heutige Beiträge
  • Blogs
  • Hamsterbilder
  • Ratgeber
  • Was ist neu?
    • Ungelesene Beiträge
    • Ungelesene Beiträge in Gruppen
    • Heutige Beiträge
    • Heutige Beiträge in Gruppen
    • Unbeantwortete Themen
    • Alles als gelesen markieren
  • Erweiterte Suche
  • Startseite
  • Forum
  • Die artgerechte Hamsterhaltung
  • Anfängerfragen
  • Ist das Laufrad groß genug?

+ Neues Thema erstellen + Antworten

Thema: Ist das Laufrad groß genug?

Diskutiere im Hamster Forum über Ist das Laufrad groß genug? im Bereich "Anfängerfragen". Hallo Samstag kaufe ich mir mit meinem Freund einen Hamster. Der Stall ist soweit fertig eingerichtet, Futter ist vorhanden usw. ...
  1. 30.05.2017, 20:45 #1
    Benchii97
    Benchii97 ist offline
    Avatar von Benchii97
    Registriert seit
    30.05.2017
    Beiträge
    3
    Danke
    0

    Ist das Laufrad groß genug?

    Hallo
    Samstag kaufe ich mir mit meinem Freund einen Hamster. Der Stall ist soweit fertig eingerichtet, Futter ist vorhanden usw. Nun fehlt nur noch das Laufrad, habe mir heut eins von Trixie bestellt. Es hat einen Durchmesser von 28cm. Nun wollte ich wissen ob das reicht? Werde mir vermutlich einen Teddyhamster zulegen

  2. Anzeige
    Standardavatar

    Ist das Laufrad groß genug?

    Hallo Benchii97,

    schau Dir mal diesen Ratgeber an. Dort wirst du bestimmt fündig.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. 30.05.2017, 21:26 #2
    madvision
    madvision ist offline
    Avatar von madvision
    Registriert seit
    03.09.2015
    Ort
    Unterfranken
    Beiträge
    423
    Danke
    70
    weiblich

    AW: Ist das Laufrad groß genug?

    Hallo und herzlich willkommen im Forum!
    Ich habe auch ein 28er Trixie Rad und eine Teddydame.
    Es kommt immer drauf an wie groß der Hamster ist. Das Laufrad soll so groß sein, dass die Wirbelsäule nicht gekrümmt wird. Also beobachten wie der Fellpopo läuft und gegebenenfalls ein größeres holen z.b. Bei Rodipet


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  4. 30.05.2017, 23:09 #3
    Sitzune
    Sitzune ist offline
    Avatar von Sitzune
    Registriert seit
    01.06.2012
    Beiträge
    6.376
    Danke
    1036
    weiblich

    AW: Ist das Laufrad groß genug?

    Hallo,

    28cm ist eine gute Größe und sollte für einen Teddy reichen
    Kannst ja wenns soweit ist mal n Bild einstellen

  5. 31.05.2017, 11:21 #4
    Laura
    Laura ist offline
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    27.10.2013
    Beiträge
    1.423
    Danke
    222
    weiblich

    AW: Ist das Laufrad groß genug?

    Hallöchen,

    falls es sich um dieses Laufrad (Ø 28 cm) handelt, so ist es für einen Goldhamster gut geeignet.

    Mir ist in all den Jahren bisher noch kein Mittelhamster untergekommen, der zu groß für dieses Rad war und es ist leichtgängig, sodass selbst kleine Campbellzwerge es bewegen konnten.

    Teddyhamster sind übrigens Goldhamster mit längerem Fell.

    Woher soll der Kleine denn kommen, da du schreibst, du möchtest ihn „kaufen“? Familienmitglieder kauft man grundsätzlich ja nicht.

    Du meinst sicherlich die Schutzgebühr. Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass diese nur einen mikroskopischen Bruchteil der Kosten deckt, den die Pflegestelle/Tierschutzorganisation hat.

    Du kannst sie also getrost entrichten und musst sie nicht als Kaufpreis ansehen, sondern als kleinen Beitrag dafür, dass du dein Schätzchen kerngesund, parasitenfrei und nicht trächtig übernehmen darfst und die Pflegestelle oder das TH weiterhin Tieren in Not helfen kann.
    Geändert von Laura (31.05.2017 um 11:36 Uhr)

  6. 31.05.2017, 13:30 #5
    Benchii97
    Benchii97 ist offline
    Avatar von Benchii97
    Registriert seit
    30.05.2017
    Beiträge
    3
    Danke
    0
    Benchii97 ist der Autor dieses Themas

    AW: Ist das Laufrad groß genug?

    Zitat Zitat von Laura Beitrag anzeigen
    Hallöchen,

    falls es sich um dieses Laufrad (Ø 28 cm) handelt, so ist es für einen Goldhamster gut geeignet.

    Mir ist in all den Jahren bisher noch kein Mittelhamster untergekommen, der zu groß für dieses Rad war und es ist leichtgängig, sodass selbst kleine Campbellzwerge es bewegen konnten.

    Teddyhamster sind übrigens Goldhamster mit längerem Fell.

    Woher soll der Kleine denn kommen, da du schreibst, du möchtest ihn „kaufen“? Familienmitglieder kauft man grundsätzlich ja nicht.

    Du meinst sicherlich die Schutzgebühr. Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass diese nur einen mikroskopischen Bruchteil der Kosten deckt, den die Pflegestelle/Tierschutzorganisation hat.

    Du kannst sie also getrost entrichten und musst sie nicht als Kaufpreis ansehen, sondern als kleinen Beitrag dafür, dass du dein Schätzchen kerngesund, parasitenfrei und nicht trächtig übernehmen darfst und die Pflegestelle oder das TH weiterhin Tieren in Not helfen kann.
    Hallo
    Also erstmal: ich habe dieses Laufrad bestellt:
    http://m.ebay.de/itm/Trixie-Laufrad-...%257Ciid%253A6 und morgen sollte es ankommen. Danke erstmal für die ganzen Informationen, den Hamster hole ich aber aus Fressnapf

  7. 31.05.2017, 15:37 #6
    Laura
    Laura ist offline
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    27.10.2013
    Beiträge
    1.423
    Danke
    222
    weiblich

    AW: Ist das Laufrad groß genug?

    Huhu,

    in wirklich gutes Laufrad hat neben einem Durchmesser ab 28 cm mindestens ein Kugellager, keine Vorderblende und der Kugellagerung entsprechend auch keine Mittelstrebe.

    Dieses Plastikrad würde ich daher direkt zurückgehen lassen und durch das o. g. Korklaufrad des gleichen Herstellers ersetzen. Dann hast du für 3 € mehr schon mal ein artgerechtes Rad.

    Holzlaufräder können gefahrlos angenagt werden und eignen sich lackiert auch für Laufradpinkler.

    Auch das Einklemmen eines WW-Laufbands mit Verbindungsstück schafft übrigens Abhilfe.

    Nun bitte einmal hier entlang -> *Klick*

    Kurzum, Hamster in Zooläden stammen aus Massenzucht in verdreckten, verseuchten Makrolonboxen und werden dann viel zu früh von ihrer Mutter getrennt über hunderte, wenn nicht tausende Kilometer per LKW nach Deutschland geschickt.

    Jedes willkürlich gezüchtete Tier - sei es aus Zooläden oder von Privatzüchtern - nimmt einem Tierschutztier die reelle Chance auf ein schönes Zuhause.

    Es gibt hier in Deutschland im Tierschutz tausende und abertausende von Hamstern, die schon da sind und jetzt dringend ein Zuhause brauchen.

    Hamster werden nie zur Rarität werden, es bedarf also nicht noch mehr Vermehrern, sondern viel mehr Menschen, die sich bewusst gegen ein wissentlich gezüchtetes Tier und für ein Tier aus dem Tierheim, den diversen Pflegestellen oder sonstigen Privatabgaben (und damit meine ich keine absichtlichen Würfe, sondern kostenlose Abgaben nicht mehr gewollter Tiere) entscheiden.

    Je mehr Tiere aus Mitleid von Züchtern oder Zooläden freigekauft werden, desto mehr werden hinterher nachproduziert. Für jedes einzelne Tier rücken 5 neue nach und der Tierhändler macht mit seiner Masche weiterhin Gewinn. Unüberlegte Mitleidskäufe gehören zu deren Hauptgeschäft.
    Geändert von Laura (31.05.2017 um 15:49 Uhr)

  8. 31.05.2017, 17:54 #7
    Benchii97
    Benchii97 ist offline
    Avatar von Benchii97
    Registriert seit
    30.05.2017
    Beiträge
    3
    Danke
    0
    Benchii97 ist der Autor dieses Themas

    AW: Ist das Laufrad groß genug?

    Zitat Zitat von Laura Beitrag anzeigen
    Huhu,

    in wirklich gutes Laufrad hat neben einem Durchmesser ab 28 cm mindestens ein Kugellager, keine Vorderblende und der Kugellagerung entsprechend auch keine Mittelstrebe.

    Dieses Plastikrad würde ich daher direkt zurückgehen lassen und durch das o. g. Korklaufrad des gleichen Herstellers ersetzen. Dann hast du für 3 € mehr schon mal ein artgerechtes Rad.

    Holzlaufräder können gefahrlos angenagt werden und eignen sich lackiert auch für Laufradpinkler.

    Auch das Einklemmen eines WW-Laufbands mit Verbindungsstück schafft übrigens Abhilfe.

    Nun bitte einmal hier entlang -> *Klick*

    Kurzum, Hamster in Zooläden stammen aus Massenzucht in verdreckten, verseuchten Makrolonboxen und werden dann viel zu früh von ihrer Mutter getrennt über hunderte, wenn nicht tausende Kilometer per LKW nach Deutschland geschickt.

    Jedes willkürlich gezüchtete Tier - sei es aus Zooläden oder von Privatzüchtern - nimmt einem Tierschutztier die reelle Chance auf ein schönes Zuhause.

    Es gibt hier in Deutschland im Tierschutz tausende und abertausende von Hamstern, die schon da sind und jetzt dringend ein Zuhause brauchen.

    Hamster werden nie zur Rarität werden, es bedarf also nicht noch mehr Vermehrern, sondern viel mehr Menschen, die sich bewusst gegen ein wissentlich gezüchtetes Tier und für ein Tier aus dem Tierheim, den diversen Pflegestellen oder sonstigen Privatabgaben (und damit meine ich keine absichtlichen Würfe, sondern kostenlose Abgaben nicht mehr gewollter Tiere) entscheiden.

    Je mehr Tiere aus Mitleid von Züchtern oder Zooläden freigekauft werden, desto mehr werden hinterher nachproduziert. Für jedes einzelne Tier rücken 5 neue nach und der Tierhändler macht mit seiner Masche weiterhin Gewinn. Unüberlegte Mitleidskäufe gehören zu deren Hauptgeschäft.
    Danke für die Erklärung mit dem Laufrad ich schau mir das morgen erstmal an und dann entscheide ich

+ Antworten
« Kontakt | Höhe des "Zauns" »

Ähnliche Themen zu Ist das Laufrad groß genug?

  1. Käfig groß genug, Behausung...
    Hallo erstmal (: ich bin noch neu hier habe aber direkt mal eine kleine Frage. Ich hab vor einigen Jahren über mehrere Jahre hinweg schon immer...

  2. Hamsterkäfig groß genug oder zuu groß?
    Halloo, ich möchte mir bald einen Hamster anschaffen. Den Käfig habe ich schon:...

  3. Ist dieser Käfig groß genug?
    Hey ihr Lieben, ich brauche für meine Teddydame einen neuen Käfig. Der alte ist leider kaputt gegangen. Das Holz ist leider nicht sehr fest...:( ...

  4. Auslauf groß genug?
    Hallo! arbeite gerade an einem einfachen, zusammenklappbaren Auslauf dür meinen baldigen Dsungaren. Sind die Maße 135 x 135 genug? Hoch sind...

  5. Ist der Käfig groß genug ???
    Hi Also ich will mir jetzt noch einen zweiten Käfig / EB zulegen. Ich hab mal 2 bei ebay gefunden, bin mir aber nicht ganz sicher ob die groß...

Stichworte

laufrad

Stichwortwolke anzeigen

Jetzt registrieren!

Hamster des Monats

Gefällt mir!

Beliebteste Themen

Hamsternamen Liste
Welche Farbe hat mein...
Gosias Hamsterzimmer
Was darf ein Hamster...
Heilig-Abend-Hamsterchen

Neue Themen

Ideen und Inspirationen für...
Was muss ich für ein Käfig...
Hamster nagt am Käfig
Käfig
Transportbox gesucht
Zwei Teddyhamster vertragen...
Rote Vogelmilbe -...
Rudi neues Heim
Haarausfall bei Weibchen
Liv und Morty - ein neues...

Beliebteste Hamsterbilder

Zufallsfoto

  • Archiv
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:50 Uhr.
Die Vervielfältigung von Informationen und Daten - insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial - bedarf der vorherigen Zustimmung.
Die Themen und Beiträge dürfen jedoch gerne verlinkt werden.