Huhu,
in wirklich gutes Laufrad hat neben einem Durchmesser ab 28 cm mindestens ein Kugellager, keine Vorderblende und der Kugellagerung entsprechend auch keine Mittelstrebe.
Dieses Plastikrad würde ich daher direkt zurückgehen lassen und durch das o. g. Korklaufrad des gleichen Herstellers ersetzen. Dann hast du für 3 € mehr schon mal ein artgerechtes Rad.
Holzlaufräder können gefahrlos angenagt werden und eignen sich lackiert auch für Laufradpinkler.
Auch das Einklemmen eines WW-Laufbands mit Verbindungsstück schafft übrigens Abhilfe.
Nun bitte einmal hier entlang ->
*Klick*
Kurzum, Hamster in Zooläden stammen aus Massenzucht in verdreckten, verseuchten Makrolonboxen und werden dann viel zu früh von ihrer Mutter getrennt über hunderte, wenn nicht tausende Kilometer per LKW nach Deutschland geschickt.
Jedes willkürlich gezüchtete Tier - sei es aus Zooläden oder von Privatzüchtern - nimmt einem Tierschutztier die reelle Chance auf ein schönes Zuhause.
Es gibt hier in Deutschland im Tierschutz tausende und abertausende von Hamstern, die schon da sind und jetzt dringend ein Zuhause brauchen.
Hamster werden nie zur Rarität werden, es bedarf also nicht noch mehr Vermehrern, sondern viel mehr Menschen, die sich bewusst gegen ein wissentlich gezüchtetes Tier und für ein Tier aus dem Tierheim, den diversen Pflegestellen oder sonstigen Privatabgaben (und damit meine ich keine absichtlichen Würfe, sondern kostenlose Abgaben nicht mehr gewollter Tiere) entscheiden.
Je mehr Tiere aus Mitleid von Züchtern oder Zooläden freigekauft werden, desto mehr werden hinterher nachproduziert. Für jedes einzelne Tier rücken 5 neue nach und der Tierhändler macht mit seiner Masche weiterhin Gewinn. Unüberlegte Mitleidskäufe gehören zu deren Hauptgeschäft.