Hamster Forum
  • Registrieren
  • Hilfe

  • Forum
    • Neue Beiträge
    • Hilfe
    • Kalender
    • Community
      • Benutzerliste
    • Aktionen
      • Alle Foren als gelesen markieren
    • Nützliche Links
      • Heutige Beiträge
  • Blogs
  • Hamsterbilder
  • Ratgeber
  • Was ist neu?
    • Ungelesene Beiträge
    • Ungelesene Beiträge in Gruppen
    • Heutige Beiträge
    • Heutige Beiträge in Gruppen
    • Unbeantwortete Themen
    • Alles als gelesen markieren
  • Erweiterte Suche
  • Startseite
  • Forum
  • Nothilfen und Pflegestellen
  • Berichte
  • Unser kleines Sorgenkind

+ Neues Thema erstellen + Antworten
Seite 1 von 2 12 Nächste LetzteLetzte

Thema: Unser kleines Sorgenkind

Diskutiere im Hamster Forum über Unser kleines Sorgenkind im Bereich "Berichte". Hallo ihr, dank der lieben Sandy kam am Sonntag ein kleines Sorgenkind zu mir. Danke dir nochmals für deinen Einsatz, ...
  1. 02.03.2016, 10:38 #1
    Laura
    Laura ist offline
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    27.10.2013
    Beiträge
    1.433
    Danke
    223
    weiblich

    Unser kleines Sorgenkind

    Hallo ihr,

    dank der lieben Sandy kam am Sonntag ein kleines Sorgenkind zu mir.
    Danke dir nochmals für deinen Einsatz, Sandy!



    Der Winzling stammt aus einer Zooladenträchtigkeit, aber wie immer verlief alles etwas anders als zuvor gedacht, denn die Besitzerin hatte es leider nicht so mit der Ehrlichkeit und so ist letztendlich dieses winzige, unterentwickelte, verstörte Häufchen Fell hier eingezogen. Ich kann nur sagen, Gott sei Dank hatten wir noch Brei vorrätig.




    Sandy berichtete mir, dass die Hamstermutter wohl zur Unterhaltung der Kinder angeschafft worden war und die Hamster dem ständigen Gekläffe eines Hundes ausgesetzt waren. Aufgrund dessen hat das Kleine verständlicherweise keinerlei Vertrauen in Menschen, denn bisher konnte es noch nichts gutes mit ihnen verbinden. Das versuchen wir nun Stück für Stück zu ändern.

    Das Kleine kam total zerzaust und unterernährt hier an, bestand quasi aus nur aus Fell und hatte verständlicherweise große Panik vor Menschen.

    Trotzdem stieg das kleine Hamsterchen bei seiner Ankunft sofort aus der Transportbox und erkundete auf wackeligen Beinen sein neues Reich. Der Päppelbrei wurde super angenommen und zum ersten Mal lernt das Minimi nun auch ein artgerechtes Gehege kennen. Beim Sand war es Liebe auf den ersten Blick. Es buddelt und wälzt sich genüsslich darin. Ebenso beim Häuschen. Scheinbar habe ich seinen Geschmack mit dem Zweikammernhaus von Rodipet mit 2 Ausgängen getroffen, denn es wurde sofort angenommen und er fühlt sich darin sicher. Er flitzt jetzt immer schnell ins sichere Haus, wenn man die Schiebetüren der Nagerhütte öffnet.

    Trotz allem, was der Knopf in seinem kurzen Leben schon durchgemacht hat, merkt man ihm seinen Lebensmut sichtlich an und er verhält sich von Tag zu Tag immer mehr wie ein normales Hamsterkind.



    Sandy hat ihm/ihr den Namen Moco gegeben, wobei noch nicht ganz sicher ist, ob wir es mit einem Bübchen oder einer jungen Dame zu tun haben. Ich tippe derzeit auf ein Mädchen, aber ich möchte das Bisschen Vertrauen, das der Winzling mittlerweile gefasst hat auf keinen Fall dadurch zerstören, dass ich ihn unfreiwillig hochnehme. Ich habe bisher selbst die ängstlichsten Herrschaften futterzahm bekommen, indem ich sie stets nach ihrem eigenen Tempo zu mir kommen lasse. Irgendwann siegt dann die Neugier und das Eis ist gebrochen.

    Zum Wiegen steigt der Kleine nämlich schon ganz mutig in sein Taxi. Das Gewicht ist im Moment auch wichtiger als das Geschlecht. Egal ob Mädel oder Bub, ich finde das Knöpfchen einfach zuckersüß - eine richtige kleine Persönlichkeit.

    Aktuell wiegt Moco zarte 54g und ist deshalb noch nicht in der Vermittlung, darf aber gerne bereits angefragt werden, falls sich jemand spontan verliebt.



    Ich bin zuversichtlich, dass sich sein Zustand weiter verbessern wird. Er sieht schon viel besser aus als bei seiner Ankunft, ist soweit gesund und zugenommen hat er auch. Weiter so, mein kleines Schätzchen.



    Und zum Schluss noch mein absolutes Lieblingsfoto...



    So langsam sieht das Kleine immer mehr wie richtiges Hamsterchen aus.
    Geändert von Laura (02.03.2016 um 10:50 Uhr)

  2. 02.03.2016, 11:13 #2
    Ramona
    Ramona ist offline
    Avatar von Ramona
    Registriert seit
    22.10.2012
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.406
    Danke
    1184
    weiblich

    AW: Unser kleines Sorgenkind

    Was für ein wunderschöner Hamster 💕. Nun fängt zum Glück ein tolles Leben für ihn an 😀

  3. 02.03.2016, 11:18 #3
    Frühlingsblume
    Gast Avatar von Frühlingsblume

    AW: Unser kleines Sorgenkind

    Süßes kleines ding

  4. 03.03.2016, 10:48 #4
    Laura
    Laura ist offline
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    27.10.2013
    Beiträge
    1.433
    Danke
    223
    weiblich Laura ist der Autor dieses Themas

    AW: Unser kleines Sorgenkind

    Guten Morgen ihr lieben,

    leider erhärtet sich unser Verdacht, dass die kleine Maus blind ist. Die Vermutung hatte ich von Anfang an, da sie oft ihre Äuglein zukneift, wenn das Licht im Hamsterzimmer an ist. Menschen mit Sehschwäche sind ja oftmals auch sehr lichtempfindlich.

    Ich hatte vor ca. 5 Jahren schon einen blinden Hamster und sie verhält sich genauso wie er damals. Gestern Abend hatte ich ihr einen Pinienkern vor die Nase gehalten und wunderte mich noch, dass sie überhaupt nicht weglief, aber auf einmal flitzte sie blitzschnell ins Haus, ohne jegliche Bewegung meinerseits. [emoji15]

    Das kenne ich von meinem damaligen Bub nur zu gut. Sie sehen einem zwar nicht, aber sie wittern einem dann nach kurzer Zeit. Er hatte auch oft ganz kleine Augen.

    Die Minimaus läuft manchmal seelenruhig am der Scheibe entlang, obwohl man sie direkt beobachtet, aber sobald man nicht mehr an der Glasscheibe steht, sondern am Lüftungsgitter (sie also von weitem anatmet - das nehmen Hamster durchaus wahr [emoji2]) ist sie über alle Berge.

    Ich weiß nicht, ob sie vollkommen blind ist oder "nur" schlecht sieht, denn im Gehege findet sie sich super zurecht, aber auch mein blinder Hamster damals konnte sich im Gehege gut orientieren. Traurig bin ich trotzdem für die Kleine. [emoji26] Ich habe nämlich die Erfahrung gemacht, dass Hamster ihren Sehsinn doch recht intensiv nutzen, auch wenn überall behauptet wird, sie sehen allgemein sehr schlecht. Von meinen Hamstern könnte ich das nie sagen. Sie erkennen die Tante mit dem Futter aus 5 Meter Entfernung. [emoji1]

    Woher diese angeborene Sehschwäche kommt, darüber kann man nur rätseln. Ich tippe auf das Weißbauchgen. Mein damaliger blinder Hamster war nämlich Doppel-Satin, das verursacht ähnliche Defizite. [emoji53] Genau wissen kann man es nicht.

    Die gute Nachricht ist, dass sie fleißig Brei schlabbert und zunimmt. [emoji4] Wenn Sandy sie dort nicht rausgeholt hätte, hätte sie keine Chance gehabt.
    Geändert von Laura (03.03.2016 um 11:10 Uhr)

  5. 03.03.2016, 11:15 #5
    Ramona
    Ramona ist offline
    Avatar von Ramona
    Registriert seit
    22.10.2012
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.406
    Danke
    1184
    weiblich

    AW: Unser kleines Sorgenkind

    Die arme kleine Maus 😨 ❤

    Die Hamstertante hat mich neugierig gemacht. Toller Name 😀 und tolle Homepage [emoji106]

  6. 03.03.2016, 14:14 #6
    Frühlingsblume
    Gast Avatar von Frühlingsblume

    AW: Unser kleines Sorgenkind

    Auch als blinder hamster kann man ein schönes Leben genießen.

  7. 03.03.2016, 14:51 #7
    Sandy_96
    Sandy_96 ist offline
    Avatar von Sandy_96
    Registriert seit
    02.09.2013
    Ort
    bei Stuttgart
    Beiträge
    2.132
    Blog-Einträge
    2
    Danke
    188
    weiblich

    AW: Unser kleines Sorgenkind

    Hallo kleiner Schatz! Du siehst ja schon viel besser aus als in der Trabo

    Super dass sie daraus ist, hoffentlich ist sie nicht trächtig, der Frau traue ich alles zu...

    Alles Gute, hoffentlich les ich noch viel von dir <3

  8. 03.03.2016, 15:47 #8
    Laura
    Laura ist offline
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    27.10.2013
    Beiträge
    1.433
    Danke
    223
    weiblich Laura ist der Autor dieses Themas

    AW: Unser kleines Sorgenkind

    Zitat Zitat von Frühlingsblume Beitrag anzeigen
    Auch als blinder hamster kann man ein schönes Leben genießen.
    Das kann ich bestätigen. Mein kleiner Mann hatte trotz Blindheit ein tolles, langes Leben. [emoji4] Er hatte immer seine Ruhe, wurde nicht gestört und durfte einfach Hamster sein. Das wünsche ich mir auch für die kleine Moco.

  9. 03.03.2016, 15:55 #9
    Frühlingsblume
    Gast Avatar von Frühlingsblume

    AW: Unser kleines Sorgenkind

    Da wird sich sicher was finden. Evtl. Behältst du sie ja selber.

  10. 09.03.2016, 11:11 #10
    Frühlingsblume
    Gast Avatar von Frühlingsblume

    AW: Unser kleines Sorgenkind

    Wie geht's der kleinen ?

+ Antworten
Seite 1 von 2 12 Nächste LetzteLetzte

Ähnliche Themen zu Unser kleines Sorgenkind

  1. Vona... mein Sorgenkind
    Hallo Zusammen, wie schon erwähnt, habe ich gestern eine Zwerghamsterdame abgeholt. Dass sie eine "alte Wunde" am Kopf hat, wusste ich. Aber als...

  2. Sandy unser Phantomgoldimann und Gucci unser kleiner Kämpfer
    Am 20.05.2015 hat uns überraschend unser Phantomhamsterchen Sandy#rosa ,( geb. am 29.012013) verlassen , wir waren und sind immer noch sehr traurig...

  3. Leo - mein Sorgenkind
    Mein süßer Leopold, heute bist du eingeschlafen, endlich ist der Kampf vorbei. Ich werde dich unendlich vermissen! :traurigrosa: Bin einfach nur...

  4. Sorgenkind Trudi hat eine GBE
    Hallo, nachdem Trudi seit November immer wieder krank war und diese fiesen Darmbakterien hatte, ging es ihr seit Ende Februar richtig gut, bis mir...

  5. Unser kleines Lieschen...
    Hallo, leider mussten wir gestern unser kleines Lieschen erlösen lassen :wein: Sie hat ja schon länger eine GBE, leider schlugen auch nie...

Jetzt registrieren!

Hamster des Monats

Gefällt mir!

Beliebteste Themen

Hamsternamen Liste
Welche Farbe hat mein...
Gosias Hamsterzimmer
Was darf ein Hamster...
Heilig-Abend-Hamsterchen

Neue Themen

Zu neugierig ? Zu aktiv ?
Abszess im Auge, AB hilft...
Nur Vorstellen..
Ist mein Hamster depressiv?
Seltsames Laufrad-Verhalten
Mein Hamster bleibt nur im...

Beliebteste Hamsterbilder

Zufallsfoto

  • Archiv
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr.
Die Vervielfältigung von Informationen und Daten - insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial - bedarf der vorherigen Zustimmung.
Die Themen und Beiträge dürfen jedoch gerne verlinkt werden.