Hallo Forum,
ich wollte euch meinen Goldhamster Hugo vorstellen. Er ist nun ca. 8 Wochen alt und seit 2 Wochen bei mir. Er kommt von Privat und war sehr lebhaft wie wir Ihn geholt haben.
Nach 2 Wochen Eingewöhnung wollten wir Ihm nun sein neues Außengehege vorstellen inkl. Haus, Röhren, Futter, Beschäftigungen, Laufrad (aus dem Käfig) und Sandbad. Er ist per Laufrad Taxi reingesetzt worden nachdem er wach war und da fing das Drama an. Er war total hektisch und panisch. Er wusste nicht was los ist und konnte es auch nach 10 Minuten nicht genießen.
Ich hab mir irgendwann Sorgen gemacht er fällt vor lauter Hektik um und darum hab ich Ihn wieder zurück gesetzt in seinen Käfig. Dort hat er sich nicht wie ich erwartet hätte in sein Haus verkrochen und sich Ruhe gegönnt sondern er war in der Ecke gesessen mit dem Rücken zu uns und dem Gesicht zur Wand und hat geweint - zumindest hat es sich fast so angehört. Er hat ein paar mal gefiept und da wusste ich das war gar nicht gut. Er wollte kein Fressen oder leckerli und hat auch noch im Käfig sehr komisch sich verhalten. Ich weiß er hatte echt Angst und die Situation war zu viel für Ihn er hat fast geschlottert.
Ich weiß er muss sich da erst daran gewöhnen, war ja alles sehr neu aber ganz ehrlich weiß ich nicht ob das ne gute voraussetzung ist und ich das wiederholen sollte.
Ich habe nun schon überlegungen getroffen wie ich Ihn das einfacher machen kann, damit er auch selbstständig wieder in seinen Käfig kann - ob er die geplante Röhre annimmt wird man sehen, da er leider oben über das Aqua muss da ich keinen Seiteneingang habe.
Ist es zu empfehlen das ganze nochmal zu machen wenn es Ihn doch so unter stress setzt?
Er is so toll und ich will ihn nicht komplett verstören er war doch schon so zahm und war mit pfötchen auf meiner hand und hat sich das futter geholt. Denke das aus der Hand Füttern ist erstmal vorbei und wir müssen neu anfangen.
Viele Grüße